Lollo Bionda, der helle, grüne Blattsalat mit seinen luftig gekräuselten Blättern, ist ein Favorit unter Gärtnern und Feinschmeckern – ein milder, buttriger Schnittsalat, der sich perfekt für frische, sommerliche Gerichte eignet. Als Teil der Batavia-Sortenfamilie, benannt nach der italienischen Region Lombardei („Lollo“), bringt Lollo Bionda Frische und Biss in Beete, Töpfe und Salatteller. Im Vergleich zu ihrer roten Schwester Lollo Rosso ist sie zarter und weniger bitter, ideal als Pflücksalat für den Daueranbau.
Botanik und Merkmale: Was macht Lollo Bionda so besonders?
Lollo Bionda (Lactuca sativa var. crispa), eine Varietät des Gartensalats, gehört zur Familie der Korbblütler (Asteraceae). Diese einjährige Pflanze bildet lockere Rosetten mit hellgrünen, stark gekräuselten Blättern, die 15–25 cm lang werden und einen milden, nussigen Geschmack haben – ohne die Schärfe mancher Kopfsalate. Die Blätter sind dickfleischig, saftig und buttrig, was sie zum idealen Pflücksalat macht: Man erntet von außen nach innen, und die Pflanze treibt nach. Höhe: 20–30 cm, Blüte: Gelb-weiß im zweiten Jahr (seltener bei Kultursorten).
Ursprung: Italienische Züchtung in den 1970er Jahren, inspiriert von alten Batavia-Sorten. Heute: Weltweit angebaut, besonders in Bio-Betrieben, da sie resistent gegen Schädlinge ist und wenig Wasser braucht. Im Vergleich zu Lollo Rosso (rot-violett, bitterer): Bionda ist milder und sonnenresistenter – perfekt für sonnige Beete.
Lesen: Thea viridis
Sortenvielfalt: Lollo Bionda im Kontext von Schnittsalat-Sorten
Lollo Bionda ist ein Klassiker unter den Schnittsalat-Sorten (auch Cut-and-Come-Again genannt), die für kontinuierliche Ernte gezüchtet werden. Hier eine Vergleichstabelle mit verwandten Sorten:
Sorte | Farbe/Farbe nuance | Geschmack | Ernteweise | Besonderheit |
---|---|---|---|---|
Lollo Bionda | Hellgrün, gekräuselt | Mild-nussig, buttrig | Pflücksalat (außen rein) | Knackig, hitzetolerant; 50–70 Tage Reife |
Lollo Rosso | Rot-violett, gekräuselt | Bitter-säuerlich | Pflücksalat | Farbenfroh, dekorativ; für Salate |
Oakleaf | Grün, eichenförmig | Frisch, leicht bitter | Schnittsalat | Robust, sommerlich; 40–60 Tage |
Red Oakleaf | Rot, eichenförmig | Nussig-süß | Schnittsalat | Herbsttauglich, vitaminreich |
Butterhead | Hellgrün, glatt | Buttrig-mild | Kopfsalat | Für Wraps; 55–65 Tage |
Diese Sorten ergänzen sich in Mischanbauten – Lollo Bionda als Basis für frische Salate.
Lesen: Engelwurz
Anbau von Lollo Bionda: Aussaat und Pflege als Pflücksalat
„Aussaat Pflücksalat“ mit Lollo Bionda ist einfach und ertragreich – ideal für Anfänger. Schritt-für-Schritt-Guide:
- Zeitpunkt: März–September (Aussaat), Reife 50–70 Tage.
- Standort: Volle Sonne bis Halbschatten, nährstoffreicher, lockerer Boden (pH 6–7); windgeschützt.
- Aussaat: Samen 0,5 cm tief streuen, Abstand 15–20 cm; Keimung 7–10 Tage bei 10–15 °C. Vorkultur in Töpfen möglich.
- Pflege: Regelmäßig gießen (feucht halten, aber nicht nass), düngen mit Kompost (alle 4 Wochen). Ernten: Äußere Blätter pflücken, die Pflanze wächst nach (bis 4–6 Ernten).
- Ertrag: Eine Pflanze 200–500 g Salat; im Beet 1 m² ergibt 2–3 kg.
Tipp: Als Pflücksalat mischen mit Rucola oder Radieschen – schneckenresistent durch krause Textur.
Verwendung von Lollo Bionda: Rezepte und Tipps
Lollo Bionda ist roh am besten – knackig in Salaten oder als Wrap. Rezept: Frischer Lollo Bionda-Salat mit Zitronen-Vinaigrette (für 4 Portionen):
- Zutaten: 200 g Lollo Bionda, 1 Gurke, 100 g Tomaten, 1 Bund Kräuter, 3 EL Olivenöl, Saft 1 Zitrone, Salz/Pfeffer.
- Zubereitung: Blätter waschen, zupfen, Gemüse würfeln. Vinaigrette mischen, vermengen. 10 Min. ziehen. Kalorien: 120 kcal/Portion.
Variation: Mit Lollo Rosso für Farbkontrast. Lagern: Im Kühlschrank 3–5 Tage, frisch ernten.
Nährwerte und Vorteile: Ein Superfood-Salat
Lollo Bionda ist vitaminreich: Niedrigkalorisch (15 kcal/100 g), reich an Vitamin A (für Sehkraft) und K (für Knochen). Vorteile: Ballaststoffe fördern Verdauung, Antioxidantien schützen Zellen. Eine Studie der Journal of Food Science (2024) zeigt: Batavia-Sorten wie Lollo haben 20 % mehr Folat als Kopfsalate.
FAQs Lollo Bionda
Was ist Lollo Bionda?
Lollo Bionda ist ein gekräuselter, hellgrüner Blattsalat (Lactuca sativa var. crispa) – milder Schnittsalat für frische Gerichte.
Wie sieht Lollo Bionda Salat aus?
Hellgrüne, luftig gekräuselte Blätter in Rosetten – knackig und buttrig, 20–30 cm hoch.
Welche Schnittsalat-Sorten gibt es?
Beliebte: Lollo Bionda (grün, mild), Lollo Rosso (rot, bitter), Oakleaf (eichenförmig, frisch) – alle für Dauerernte.
Wie säe ich Lollo Bionda als Pflücksalat?
März–September, 0,5 cm tief in sonnigen Boden; ernten außen, nachwachsend – Reife 50–70 Tage.
Unterschied zu Lollo Rosso Salat?
Bionda: Hellgrün, milder; Rosso: Rot, säuerlicher – beide gekräuselt, Bionda hitzetoleranter.
Wo kaufe ich Lollo Bionda?
Frisch im Supermarkt (Rewe) oder Samen online (Bingenheimer Saatgut, 2–4 €/Packung).
Fazit
Lollo Bionda – der gekräuselte Grünschmankerl – bringt Frische in Salate und Gärten. Als Pflücksalat einfach anzubauen, nährstoffreich und vielseitig. Säen Sie aus und ernten Sie Sommer! Für mehr: Gartencenter oder Rezeptbücher.